Die Versandkosten innerhalb Deutschland betragen 6,00 € je Verpackungseinheit. Für Auslandspakete werden die Frachtkosten plus der Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Zur Verfügung stehende Verpackungseinheiten sind: 1, 2, 3, 6,12 und 18 Flaschen. Bei Bestellungen in 12er-Einheiten (12, 24, 36, ...) übernehmen wir die Versandkosten. Je Verpackungseinheit werden 3,00 € Verpackungskosten berechnet. Bei unseren Flaschen handelt es sich um Mehrwegflaschen. Die 1,0 Liter-Flaschen werden mit 0,10 € Pfand berrechnet.
Abweichende Verpackungsgrößen sind nach Rücksprache möglich. Ab einer Bestellung von 120 Flaschen an eine Adresse entfallen die Verpackungskosten.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Erstkunden die Anlieferung nur gegen Vorauskasse erfolgen kann. Ist mit der Zeit unser Vertrauen gewachsen, kann eine Lieferung per Rechnung erfolgen. Diese Entscheidung treffen wir.
Für Sendungen auf Nord- oder Ostseeinseln muss ein Inselzuschlag erhoben werden.
Bei Bestellungen von Produkten aus dem Weingut Garth, gelten die Versandkosten des Weingut Garth!
Kostenloser Versand
Ab 96 Flaschen liefern wir Ihre Bestellung kostenlos.
Standard-Versand
bis 12 Flaschen ................ 8,00 EUR
bis 24 Flaschen .............. 16,00 EUR
bis 36 Flaschen .............. 22,00 EUR
bis 60 Flaschen .............. 36,00 EUR
bis 95 Flaschen .............. 60,00 EUR
Zum Wohl!
Der selbstgemachte Glühwein
Einen selbstgemachten Glühwein darf man nicht außer Acht lassen. Zum einen ist es wirklich nicht viel Arbeit, und zum zweiten werden Sie fast keinen Besseren kaufen können, und die Qualität der Zutaten spricht für sich. Wie so oft, ist weniger viel mehr… Rezepte hierfür gibt es ja genügend.
Ich, Joachim Ruzika, fülle ab und zu meinen größten Topf mit ca. 5 Liter Rotwein, gebe eine Zitrone, zwei Orangen, zwei bis drei Zimtstangen, etwa 5-7 Sternanis, und ca. 6-8 Nelken hinzu. Bei dem Zucker kann man frei nach Belieben variieren, je nachdem wie süß man den Glühwein gerne trinken möchte. Den Glühwein nur stark erhitzen und auf gar keinen Fall kochen! Danach noch 1-2 Stunden ziehen lassen, und dann von den Zutaten wieder trennen. Selbst ich trinke nicht 5 Liter Glühwein mit meinen Bekannten auf einmal. Den Rest des warmen Glühweins fülle wieder in die Flaschen ab, und kann immer wenn mir oder uns danach ist, eine Tasse aufwärmen. Die aufgefüllten Flaschen kann man bei eine kalten Lagerung mehrere Wochen aufbewahren. Die Qualität spricht für sich…
Telefon 0 63 23 - 98 90 88
Fax 0 63 23 - 98 90 87
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr, Sa von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
So und Feiertage nach Vereinbarung
Di, Do Ruhetag